Öffnungszeiten

Montag, Dienstag,
Mittwoch und Freitag
von 08.30 - 12.30 Uhr

Montag und Donnerstag
von 15.00 - 18.00 Uhr

Dienstagnachmittag
Hausbesuche

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

Andrea Hagemann
Internistische Hausarztpraxis
Andrea Hagemann

Röntgenstraße 2
25541 Brunsbüttel

Telefon: 04852 - 6011
info@hausarztpraxis-hagemann.de

Die Praxis ist vom 13.10.25 – 24.10.2025geschlossen.

Die Vertretung übernimmt Frau Dr. Mireille Untiedt in der Bahnhofstraße 1 in St. Margarethen, Tel: 04858 – 1010 und Herr Dr. Schöning in der Goethestraße 24 in Brunsbüttel, Tel Nr: 04852 96090.

Ab 27.10.25 sind wir wieder für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Sie unter der Telefonnummer 116117 erreichen können.

In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die 112.

Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Ihre Medikamente zu bestellen.

 

 

23.9.24                                                                                 

Gut geschützt durch den Winter

Grippe

Die „echte“ Grippe – auch Influenza genannt – wird durch Viren verursacht: Schlagartig treten hohes Fieber, heftige Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen auf. Lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Lungenentzündung sind möglich. Gegen Grippeviren gibt es eine Impfung. Sie ist die beste Maßnahme, um sich und andere vor einer Erkrankung zu schützen.

Wer sich impfen lassen sollte:

  • Personen über 60 Jahre
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Grundleiden
  • Personen mit schweren neurologischen Grundkrankheiten
  • Personen mit einem geschwächten Immunsystem
  • Schwangere
  • Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen

Außerdem sollte sich impfen lassen, wer beruflich viel Kontakt zu anderen Personen hat und sich deshalb schneller anstecken kann. Wenn Sie zu einer der Risikogruppen zählen, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für die Impfung. Einige gesetzliche Krankenkassen bezahlen die Impfung auch für Versicherte, die nicht zu den Risikogruppen gehören.

Jede*r kann spontan und ohne Termin zum Impfen kommen.

 

Covid Impfung oder Nachimpfung

Wer sich zur Vermeidung von schweren Verläufen und Langzeitfolgen impfen lassen sollte:

  • Personen, die mindestens 60 Jahre alt sind
  • Personen mit einer schwerer Grunderkrankung
  • Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen
  • medizinisches und pflegerisches Personal

Letztlich sollte die Entscheidung über weitere Impfungen im Rahmen einer individuellen ärztlichen Beratung unter Berücksichtigung des individuellen Risikos getroffen werden. Wende Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen.

Der Impfstoff (mRNA Impfstoff) wird in Ampullen mit 6 Dosen geliefert, deshalb können wir Covidimpfungen leider nur nach Terminabsprache impfen, um Verwürfe der wertvollen Impfstoffe zu vermeiden.

Mindestabstand

Bitte beachten Sie, dass Auffrischungsimpfungen einen Mindestabstand von 12 Monaten zum letzten Kontakt mit dem Coronavirus haben sollten.

 

 

 

10.9.24

In unserer Gegend scheint sich in den letzten Wochen euen neue Form der Legendenbildung und ein Wettbewerb auf den Weg gemacht zu haben, welche Arztpraxis wie viele neue Patienten aufnehmen kann. 

Nur so viel: Keine Arztpraxis mit Kassenzulassung in Schleswig-Holstein braucht eine Gehemigung von der KV, ob sie Neupatienten aufnehmen darf oder nicht. Und jeder Arzt entscheidet für sich wie und wieviele Patienten er  versorgen kann. 

Wir nehmen - wie alle Praxen in Brunsbüttel - ebenso neue Patienten auf. 

Schöne Herbsttage!